Cholesterinmesstage im Mai

Aktuelles

Neben Bluthochdruck,Übergewicht, Rauchen etc. gilt ein erhöhter Cholesterinwert als ein wichtiger beeinflussbarer Risikofaktor für Arterienverkalkungen. Die Arterienverkalkung führt dann zu den klassischen Herz-Kreislauf-Krankheiten wie einemHerzinfarkt oder einem Schlaganfall. Wer auf Nummer sicher gehen will, kommt im Mai in die Wilhelm-Apotheke,Wilhelmstraße 68. Das Team um Apotheker Marc Remmel führt hier den "Frühjahrscheck" durch. Mit einem speziellen Gerät, dessen exakte Werte durch ein externes Labor zertifiziert sind, werden schnell und unkompliziert die Blutfettwerte gemessen. Das individuelle Risiko lässt sich für den Patienten aber nicht allein anhand desGesamtcholesterins ablesen, sondern mittels der Aufsplittung in das "gute Cholesterin", den HDL und das "böse Cholesterin", den LDL. Zudem werden die "Triglyceride" gemessen, sowie der Blutzuckerwert. Die Zahlen zusammen geben dann ein verlässliches Bild ab, ob sich alles im Normalbereich bewegt oder eine Betreuung durch den Arzt empfohlen wird. Dies ist also die beste Gelegenheit, zur Früherkennung oder Vorbeugung, vorbeizuschauen. Natürlich gibt es vom Team der Wilhelm-Apotheke bei dieser Aktion viele zusätzliche hilfreiche Tipps. Durch die "Zertifizierung der Bundesapothekenkammer" ist eine hohe Beratungsqualität garantiert. Apotheker Marc Remmel bittet alle Interessierten, vorher telefonisch unter 02241-65950 einen Termin zu vereinbaren, damit unnötige Wartezeiten vermieden werden. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen, wird eine "nüchterne Messung" empfohlen, das heißt, kein Essen und Trinken während der letzten 9 bis 12 Stunden. Der Test selbst dauert etwa zehn Minuten und kostet 15 Euro. Wer es ganz genau wissen will, sollte den "Frühjahrscheck" nicht verpassen und sich sofort anmelden.